Janis Brunner
Über mich
Mein Leben widme ich ganz und gar den Pferden.
Ich bin auf dem elterlichen Pferdebetrieb aufgewachsen und begann auch schon im Kindesalter mit dem Reiten. Unsere Mini-Shetties Felix und Moritz, sowie unsere Ponystute Nana lehrten mich in meiner Anfangszeit wie viel Spaß, aber auch wie viel Verantwortung der Umgang mit Pferden mit sich bringt. Eine klare Kommunikation und auch die Entwicklung reiterlichen Könnens wurden dadurch an mich herangetragen und von mir verinnerlicht.
Das Springreiten hatte schon früh seine Faszination auf mich ausgeübt. Das regelmäßige Springtraining bei meiner Oma erweckte die Faszination an gymnastizierender Stangen- und Cavalettiarbeit. Später kam dann auch das Parcoursspringen mit ersten Turnierteilnahmen mit meiner Lehrmeisterin Traumfee dazu. Das Turniergeschehen wurde mit Caniggia und etwas später auch mit LinkinPark fortgesetzt. Dabei konnte ich bis zur Klasse M** erfolgreich starten.
In dieser Zeit kamen neben zahlreichen weiteren Lehrpferden auch Berittpferde und das Unterrichten dazu. Es bereitete mir damals wie heute enorme Freude, meine Erfahrungen aus einer langen Liste von Lehrpferden an Pferd-Reiterpaare weiterzugeben.
Diese Erfahrungen brachten mich dann auch zur Ausbildung von Jungpferden.
Um diese persönlichen Entwicklungen und Erfahrungen auf einer tieferen theoretische Grundlange zu verstehen, nutze ich stets Lehrgänge und Fortbildungen bei verschiedensten Trainern (FN oder nicht).
Auch entschloss ich mich zu einer Ausbildung bei Equo Vadis als Pferdfachtherapeut und Pferdegesundheitstrainer. Diese Ausbildungen habe ich inzwischen erfolgreich abgeschlossen. Sie ermöglichen mir eine ganzheitliche Arbeit - über die Ausbildung der Pferde bis zur manueller Therapie, Reha-Training, Reitunterricht, Beratung.
Erfolge-Fortbildungen-Ausbildungen
Erfolge nach der FN
-
2014 Bronzenes Reitabzeichen
-
2015 erste Platzierungen Springprüfung Klasse L
-
2014 + 2015 Ringmeister, 2017 Bronze Reiterring Oberrhein
-
Jugend-Kadermitglied Springreiten Südbaden
-
2015 Südbadischer-Meister
-
2016 erster Sieg Springprüfung Klasse M*
-
2019 erster Start internationales Springturnier
Weiterbildungen
Stetige Lehrgänge und Kursteilnahme bei verschiedenen Reittrainern:
Hans Dussler (Springen), Karin Kattwinkel (ganzheitliches Arbeit, Dressur), Ewald Güss (Springen), Desmond O'Brien (klassische Reitkunst), und noch viele mehr
Ausbildung
-
2018 Abschluss als Pferdemanager Equo Vadis
-
2021 Abschluss Pferdefachtherapeut Equo Vadis
-
2021 Abschluss Pferdegesundheitstrainer Equo Vadis
-
2022 Manager im Pferdesport (betriebswirtschaftliches Fernstudium)


Meine Philosophie
Bei der Arbeit mit Pferden ist eine klare Kommunikation - sowohl Pferd als auch Mensch müssen kommunizieren - unerlässlich.
Wir als Menschen müssen unsere Anweisungen und Bitten stets für das jeweilige Lebewesen Pferd verständlich ausdrücken. Dieser Dialog beruht auf gegenseitigem Respekt, welcher durch ein aufmerksames und beinahe unsichtbares Verständigen erlangt wird.
Die meisten Schwierigkeiten im Arbeiten mit den Pferden ist eine Überforderung oder unverständliche Anweisungen gegenüber dem Tier. Diese Missverständnisse müssen erkannt und aufgeklärt werden, dies geschieht durch eine neue Idee oder einem Umleiten der vorliegenden Energie.
Ein Beispiel.
Eine solche Herangehensweise motiviert Pferde und Menschen. Sie bilden sich zu einem Team, zu einer Einheit aus!
Es wird ein miteinander statt ein gegeneinander oder aneinander vorbei. Die erreichten Erfolge jeglicher Art sind nachhaltig, und das ohne Gewalt oder Zwang, nur durch eine gute Beziehung zum Pferd.