Pferdetraining & Osteopathie Janis Brunner
Über mich
Pferde begleiten mich seit frühester Kindheit. Aufgewachsen auf dem elterlichen Pferdebetrieb entwickelte ich früh eine tiefe Verbundenheit zu diesen besonderen Tieren.
Über viele Jahre sammelte ich umfassende Erfahrung im Training und im aktiven Turniersport – von gezielter Vorbereitung über Turnierstarts bis hin zu Erfolgen auf nationaler und internationaler Ebene – sowie in der Ausbildung von Pferden und Reitern.
Erfolgreiche Starts bis zur Klasse M** und die Arbeit mit zahlreichen Lehr- und Berittpferden prägten meinen reiterlichen Werdegang, ebenso wie meine Freude am Unterrichten.
Heute verbinde ich fundiertes sportliches Training mit Wissen aus Pferdegesundheit, Rehabilitation und manueller Therapie. Diese Kombination ermöglicht mir, individuell auf jedes Pferd-Mensch-Paar einzugehen und sowohl die körperliche als auch die mentale Entwicklung gezielt zu fördern.
Meine Arbeit basiert auf kontinuierlicher Weiterbildung bei renommierten Trainern und Fachleuten – innerhalb der FN ebenso wie in ergänzenden, ganzheitlichen Ansätzen.
Erfolge (Auszug)
-
Siege und Platzierungen bis Klasse M**, inklusive Südbadischer Meistertitel
-
Mehrfache Ringmeistertitel und Jugend-Kadermitglied Springreiten Südbaden
-
Erster Start auf internationalem Springturnier 2019
Qualifikationen
-
Pferdemanager, Equo Vadis (2018)
-
Osteopathischer Pferdefachtherapeut, Equo Vadis (2021)
-
Pferdegesundheitstrainer, Equo Vadis (2021)
-
Manager im Pferdesport (Betriebswirtschaft, 2022)
-
Laufende Fortbildungen u. a. bei Hans Dussler, Karin Kattwinkel, Ewald Güss, Desmond O’Brien


Philosophie & Arbeitsweise
„Erfolgreiches Training beginnt im Dialog zwischen Pferd und Mensch.
Ich verbinde sportliche Ausbildung mit therapeutischem Wissen, um jedes Pferd-Mensch-Paar individuell und ganzheitlich zu fördern.“
Meine Arbeit basiert auf den Prinzipien von Respekt, Vertrauen und einem ganzheitlichen Blick auf Pferd und Reiter. Das Wohl des Pferdes steht dabei immer an erster Stelle.
Ich setze auf eine offene und ehrliche Kommunikation mit den Besitzern und entwickle individuelle Lösungen, die auf fundiertem Fachwissen und langjähriger Erfahrung beruhen.
Durch die besondere Kombination aus fundiertem Pferdetraining und ganzheitlicher Pferdeosteopathie finde ich nicht nur die Ursachen von Problemen, sondern löse sie auch nachhaltig. So steigere ich sowohl die Leistungsfähigkeit als auch das Wohlbefinden des Pferdes und fördere eine vertrauensvolle, harmonische Partnerschaft zwischen Pferd und Reiter.
Mein Ziel ist ein echtes Miteinander: Pferd und Reiter wachsen zu einem eingespielten Team zusammen, das auf Freude, Leichtigkeit und einem stabilen, gesunden Fundament basiert.
Dazu gehört, Missverständnisse zu erkennen und durch klare, verständliche Signale zu lösen – ohne Zwang, stets pferdegerecht.
Meine Arbeit richtet sich an Reiterinnen und Reiter aller Disziplinen und Ausbildungsstände, vom engagierten Freizeitreiter bis zum erfolgreichen Turniersportler.
Im Mittelpunkt steht immer die individuelle Förderung des Pferdes und die nachhaltige Stärkung von Vertrauen, Gesundheit und Leistungsbereitschaft.